>

Metall- und Keramikfunde

Landkreis: Stade

Gemeinde: Drochtersen

Gemarkung: Assel

Objektgattung: Wurt

In Assel kamen bei früheren Begehungen zahlreiche Keramikfunde der Römischen Kaiserzeit zutage. Jüngste Begehungen im Jahre 2012 erbrachten auch Metallfunde. Die Verbreitung der Metallfunde deckt sich erstaunlich gut mit der dokumentierten Keramikstreuung. Dabei besonders hervorzuheben ist ein als Barren anzusprechendes Objekt aus Silber. Das zusammengebogene Stück hat einen quadratischen Querschnitt von 3,5 x 3,5 mm und eine Länge von mehr als 20 cm. Die beiden Enden sind grob abgeplattet worden. Hinzu kommt ein Denar des Titus, der im Jahr 80 n. Chr. geprägt worden ist. Auf der Rückseite sind zwei Exemplare der Sella curulis, des Amtsstuhls der römischen Magistraten, abgebildet. Auch aus Silber ist ein zusammengefaltetes und mit Punzen verziertes Blechfragment, das zu einem Gefäß gehört haben könnte. Daneben traten mehrere Bronzeschmelzfragmente, unbestimmte Bronzegegenstände, sehr viele Bleiobjekte und ein Schleifstein auf. Keramik ist weiterhin äußerst zahlreich vorhanden.

Auf der Karte ist nicht der genaue Fundort verzeichnet.