>

Steinkistengrab Hagenah

Landkreis: Stade

Gemeinde: Heinbockel

Gemarkung: Hagenah

Objektgattung: Grabhügel

Beim Sandabfahren auf dem "Osterbarg" kam am 19.12.1930 ein Grabhügel mit Steinkiste zum Vorschein, der von einem runden Erdhügel überdeckt war. Neben Flintstücken, Leichenbrand und Knochen entdeckte der Finder H. Johannsen in der Kammer ein Absatzbeil, einen Dolch und eine Spiralplattenfibel aus Bronze. Der Stader Denkmalpfleger Adolf Cassau versuchte das Steinkistengrab in situ zu erhalten. Es war jedoch in den folgenden Jahrzehnten immer wieder duch Sandabbau bedroht. 1964 entschied sich dan Jürgen Deichmüller für eine vollständige Ausgrabung. Anschließend konnte das Grundstück durch den Stader Geschichts- und Heimatverein erworben werden. Das Grab wurde rekonstruiert und geschützt. Heute gehört das Grundstück dem Landkreis Stade.